Dekoration, Tombola, Bühnenequipe, Vorverkauf, Schminkkurse, Werbung etc.

Diese werden hier neu sortiert und zum Teil entsorgt!
SAAL- UND TISCHDEKORATION
VORVERKAUF & RESERVATIONEN

Damit man den persönlichen Kontakt mit unserem Publikum pflegen kann, wird bewusst auf einen Online-Vorverkauf verzichtet. Diese Dienstleistung durch die Präsidentin Vreni Jenni wird sehr geschätzt, ist aber mit grossem Zeitaufwand verbunden
KULISSENBAU & BÜHNEN-EQUIPE
BÜHNENBILDER
werden möglichst selber hergestellt, geschreinert, gemalt, tapeziert

"Das hät mer grad no gfählt" 2022/23

"Theater im Theater" 2022/23
bezw. "d'Julia und de Sepp uf de Gemselialp"



"Müller's Mühli" 2018/19

"d'Närve-Saagi" 2018/19

Bücherwände sind aufwendig und erfordern von der Bühnenequipe besondere Sorgfalt
"Lara's Plan" 2017/18

"Em Diräkter sin Sohn" 2016/17

"Gaunereie" 2016/17

"En Fall für d'Margret" 2015/16
Musetempel "Ludwig van Beethoven"
"Heavy Beethoven" 2014/15

Wir lebten im Gibelbachtäli auf der Chuedräcketealp
"Nachwuchs uf dr Alp" 2014/15

ein Bühnenbild mit 6 Ein-/Ausgängen ist nicht ganz einfach auf einer kleineren Bühne
"Reini Närvesach!" 2013/14

"Dicki Poscht" 2012/13
Hier sind wir in einem Gerichtssaal beim Fall
"De Papagei isch tschuld" 2011/12
Das Bühnenbild zeigt die Bühne im Restaurant Sternen
"Theater im Theater" 2008/09
bezw. "d'Julia und de Sepp uf de Gemseliapl"
Wir befinden uns in einem Krankenhaus der besonderen Art
"Mit Verluscht muesch rächne" 2007/08
es muss nicht immer ein Wohnzimmer sein.
Auf dem Bauernhof ist es gemütlich
"Söilirenne " 2006/07
die Bühnenverhältnisse bei den 1-Akter-Aufführungen sind sehr unterschiedlich und oft auch sehr klein. Deshalb muss das Bühnenbild einfach gehalten werden
"G'störti Flitterwuche" 2005/06
Für diese Saison haben wir uns ein neues Bühnenbild angeschafft, welches beim Publikum jedesmal spontanen Applaus auslöste
"Bittermandle und Pistole" 2005/06
Nicht jede Bühne lässt einen solch aufwendigen Eingang mit Podest zu
"Empireröck & Männertröim" 2004/05
KULISSENBAU / RENOVATION


Aus einem Holzzaun wird mit Farbe ein Metallhag "gezaubert"
PFLEGE UNSERES VEREINSLOKALS
Immer wieder wird das Vereinslokal auf Fordermann gebracht. Frühlingsputz, Entsorgen etc. ist angesagt


nach 20 Jahren muss wieder mal der Boden in der Werkstatt ersetzt werden

Die Einen verlegen den neuen Teppich
Auch aussen soll es wieder einmal sauber sein .....
..... und Margrit Wiget staunt über das saubere Ergebnis ihrer Putzerei

Endlich ist alles wieder an seinem vorgesehenen Platz versorgt
DEKORATION / INNERACHITEKTUR
Wenn es nichts zu schreinern und malen gibt, werden für jedes Stück andere Kulissen bereit gemacht.
Hier werden die Traperie und die Vorhänge montiert für's Kriminal-Lustspiel "Mord im Bluemehof" der Saison 2010/11
Die beiden Damen suchen gemeinsam passende Bilder
Zum Schluss noch einige Blumen und Requisiten und das neue Bühnenbild steht bereit nach einem Tag fröhlicher Arbeit von 6 Mitgliedern
MASKENBILDNEREI
Auch unsere grosse Perückensammlung muss gepflegt werden. Dafür hat Vreni auch als "Nichtcoiffeuse" viel Freude und Spass

Interne Schminkkurse und Maskenbildnerei
die vier Schülerinnen mit ihren Modellen
(siehe auch Weiterbildung)

Unser Maskenbildner, Heinz Jenni schminkt sich am Liebsten selbst.
Hier stylt er sich zum 75jährigen Opa Sommer im Lustspiel "Familie-Zuewachs" in der Saison 2003/04

Das Modell unseres Maskenbildners Heinz Jenni
in "Original".........

...... oder auch schon etwas gealtert ........

aber auch als Mafiaboss ist sie kaum mehr zu erkennen
WERBUNG und VEREINSPRÄSENTATION
an der Öffentlichkeit
Ohne Werbung geht auch bei uns Nichts!
Nebst den Internet-Auftritten sind auch persönliche Kontakte an div. Anlässen notwendig.
Info-Stand am Neuzuzügler-Anlass in ZH-Höngg!
